*Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... *Neuer ZDH-Präsident gewählt *Letzte Umfrage zu den...
[mehr]Das Vollhandwerk „Kälteanlagenbauer/in“ gibt es seit dem Jahre 1978. Die Rechtsgrundlagen der Handwerksordnung bilden die Basis für die Entstehung von Innungen auf Landes- oder Regionalebene. Die Gründung des Bundesinnungsverbandes des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks – BIV erfolgte am 26. Februar 1982 in Ratingen.
Heute prägen eigenständige Kälte- und Klimaanlagenbauer-Innungen flächendeckend das Kälteanlagenbauerhandwerk in Deutschland. Gemeinschaftlich bilden sie den BIV als Bundesverband ihres Handwerks. Selbständige Kälteanlagenbauer können Einzelmitglieder werden, wenn in ihrem Kammerbezirk keine Innungen bestehen. Der BIV nimmt auch fördernde Gastmitglieder auf, wenn sie dem Kälteanlagenbauerhandwerk beruflich oder wirtschaftlich nahe stehen.
*Das Jahr neigt sich dem Ende zu ... *Neuer ZDH-Präsident gewählt *Letzte Umfrage zu den...
[mehr]*Umfrage zu den betriebswirtschaftlichen Auswirkungen der aktuellen Krisensituation *Webinar:...
[mehr]*40 Jahre BIV Kälte *Zweiter Wärmepumpengipfel mit BIV-Beteiligung *Nachwuchsarbeit in Berlin
[mehr]*Strahlende Sieger beim Bundesleistungswettbewerb *Ausbilderpreis geht nach Niedersachsen
[mehr]*Betriebezahlen steigen gegen den Trend an *ZDH-Merkblatt zum Thema Mindestlohn *14. IKKE-Infotag...
[mehr]*Der BIV auf der Chillventa 2022 *Kooperationspartner Ampere bietet Webinar zum Thema...
[mehr]*Kälteanlagenbau unterstützt die Energiewende *Frist zur Bewerbung für den Ausbildungspreis...
[mehr]*Neuer Imagefilm "Der coolste Job der Welt" *Neue Regelungen im Verpackungsgesetz ab dem 1. Juli...
[mehr]